Elke Reinsch empfiehlt:
Mangold, Ijoma, Das deutsche Krokodil. Ijoma Mangold ist Literaturkritiker bei der „ ZEIT“. Er ist aufgewachsen als Sohn eines nigerianischen Chirurgen, den seine Mutter in Heidelberg kennengelernt hatte. Er wuchs ohne den Vater auf. Dessen 2. Familie lernte er erst als 22- jähriger in Nigeria kennen. Seine Mutter, die aus Schlesien stammte, war Kinderpsychologin, eine starke, eigenwillige Frau. Sie spielte eine herausragende Rolle im Leben des Autors.
Seine Geschichte, die geprägt war von dem Willen sich anzupassen, um sein exotisches Aussehen zu kompensieren, schreibt er mit entwaffnender Ehrlichkeit.
Wie behutsam und mit welcher Zärtlichkeit, ohne Sentimentalität er die spätere Krankheit und den Tod seiner Mutter beschreibt, hat mich sehr berührt.
Das Buch ist interessant und kurzweilig geschrieben und es lohnt sich, es zu lesen.